Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
Orchidee wieder zum Blühen bringen Recht gute Erfahrungen habe ich mit meiner Malayenblume gemacht. Sie hat viele Wochen geblüht. Wie muss ich sie weiter pflegen? D. R. in H. Für die Schmetterlingsorchidee oder Malayenblume (Phalaenopsis) ist es optimal, wenn die Pflanze in einem normal temperierten Raum weiter kultiviert wird. Sie fühlt sich wohl direkt am Fenster, wobei sie während der Sommermonate etwas vor direkter Mittagssonne geschützt werden sollte. Im Winter verträgt die Pflanze auch etwas kühlere Temperaturen, aber nicht unter 15 bis 17 °C. Bei wärmeren Temperaturen muss das Substrat im Vergleich zu kühleren Temperaturen etwas feuchter gehalten werden. Ab März beginnt die eigentliche Vegetationsperiode. Dann können die Temperatur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.