Aufbau eines Betriebsmessnetzes
Ackerbaubetriebe gesucht
Um in den kommenden Jahren die Pflanzenschutzmittelreduktion auf landwirtschaftlichen Betrieben in Baden-Württemberg messen zu können, werden Betriebe gesucht, die dazu Daten liefern. Der Aufwand wird finanziell entschädigt.
- Veröffentlicht am
Seit Juli 2020 ist das Biodiversitätsstärkungsgesetz (BiodivG) in Kraft. Eines der Ziele ist die Reduktion von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln um 40 bis 50 Prozent bis 2030. Die Reduktion umfasst gleichermaßen Maßnahmen in der Landwirtschaft, im Forst, im Haus- und Kleingarten, bei öffentlichen Grünflächen sowie im Verkehrsbereich. Um die Reduktion in der Landwirtschaft messen und bewerten zu können, soll ein Betriebsmessnetz aufgebaut werden. Dazu werden Daten zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für die wichtigsten Ackerbaukulturen benötigt. Zur Identifizierung des Ist-Zustandes wird der Mittelwert der Daten aus den Jahren 2016 bis 2020 gebildet. Anschließend erfolgt die jährliche Neuerhebung bis zum Jahr 2030. Mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.