Schwefeldüngung in Winterungen
Pflanzen brauchen Schwefel
Wintergetreide und Winterraps nahmen 2021 ungefähr die Hälfte des Ackerlands in Deutschland ein. Eine ausgewogene Pflanzenernährung ist die Basis für hohe und sichere Erträge sowie Qualitäten, was immer bedeutender wird in Zeiten von Düngeverordnung und Klimaerwärmung.
- Veröffentlicht am

Schwefel (S) gehört zu den sechs Hauptnährstoffen und fand in Europa erst in den 1990er Jahren stärkere Beachtung, als durch abnehmende Schwefeleinträge aus der Luft S-Mängel in Kulturen mit hohem Bedarf (Raps!) sichtbar wurden. Seither wird verstärkt darauf geachtet, die Schwefelversorgung über die Düngung zu sichern. Schwefel wird von Winterraps und Wintergetreide in etwa zeitgleich mit Stickstoff (N) aufgenommen. Pflanzen decken ihren Schwefelbedarf größtenteils über die Wurzel durch Aufnahme von Sulfationen aus der Bodenlösung. Im Boden wird Sulfat aus der organischen Substanz, vergleichbar mit N, abhängig von Bodenart und dem Gehalt an organischer Substanz mineralisiert. Regelmäßige organische Düngung erhöht das Potenzial des Bodens...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.