Regionaler Neuling aus Fernost hat jetzt Saison
Frischer Chinakohl
Mit Kohl hat das ursprünglich aus China stammende Gemüse, das eine Kreuzung aus Pak Choi und Speiserübe ist, nicht viel zu tun. Chinakohl ist allerdings wie andere Kohlarten ebenfalls ein typisches Wintergemüse: Er kann selbst im Dezember und Januar noch in Deutschland geerntet werden. Bis etwa Februar gibt es ihn aus heimischem Anbau.
- Veröffentlicht am
Chinakohl enthält nicht nur eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, er ist auch besonders leicht verdaulich und nicht so blähend wie andere Kohlarten, weshalb er besonders gerne auch roh verarbeitet wird. Chinakohl ist nicht nur bekömmlich, sondern auch sehr lecker und zarter als andere Kohlarten. Sein ausgesprochen mildes Aroma hat kaum etwas von dem sonst so typischen Kohlgeschmack. Er ist rouladentauglich, aber auch ein delikater Kombipartner von Obst und Gemüse, wie beispielsweise Äpfeln, Tomaten, Paprika oder Gurken. Zubereiten lässt sich Chinakohl auf unterschiedlichste Weise: Ob roh, gebraten, gedämpft, gedünstet, oder gekocht, beliebt ist das winterliche Superfood auf beinahe jede Art und Weise. Besonders...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.