Fortbildung im Heimbüro
Neue Vorschriften beim Pflanzenschutz
An den Onlineveranstaltungen des Landwirtschaftsamtes Bad Mergentheim zur Sachkunde Pflanzenschutz nahmen am ersten Abend über 600 Landwirtinnen und Landwirte teil. Am zweiten Abend saßen weitere 360 Pflanzenbauer mehrere Stunden vor ihren Bildschirmen zuhause, um sich fortzubilden.
- Veröffentlicht am

Die Verabschiedung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes durch den badenwürttembergischen Landtag mit den Änderungen des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes brachte neue Anforderungen an die Landwirtschaft. Der Anteil der ökologischen Landwirtschaft soll auf 30 bis 40 Prozent bis zum Jahr 2030 steigen. Auch eine Reduktion der chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel um 40 bis 50 Prozent bis 2030 soll erreicht werden. Dazu kommen schärfere Regeln bei der Düngung und dem Grundwasserschutz. Mit Dünger haushalten „Momentan macht den Landwirten zudem die Preisexplosion bei den Düngemitteln zu schaffen", sagte Pflanzenbauberater Uwe Helmich. „Für jede 100 Kilo Erntegut, also für jeden Doppelzentner Getreide,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.