Salatanbau auf den Fildern
- Veröffentlicht am
Im September traf sich die Landjugend Württemberg-Baden zur Besichtigung des Gemüsebaubetriebes Bayha auf den Fildern. Ein Produktionsschwerpunkt des Familienbetriebes ist Eisbergsalat. Wie die Brüder Philipp und Dominik den 50 Teilnehmern erklärten, werden die ersten Salatsetzlinge je nach Befahrbarkeit Ende Februar aufs Feld gebracht. Damit es fast das ganze Jahr frischen Salat von den Fildern gibt, wird regelmäßig gesetzt. Die Ernte ist Handarbeit, der Eisbergsalat wird mit einem Messer abgeschnitten und gleich vor Ort noch in Folie gepackt und in Kisten gesetzt. Auf dem Hof werden die Köpfe mit einem Vakuumkühler runtergekühlt, damit auch das Innere schnell abkühlt. Anschließend wird der Eisbergsalat schnellstmöglich an die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.