Nachgefragt bei ...
Neue Märkte nötig
Ina Jungbluth‚ Referentin für Tierhaltung beim Landesbauernverband (LBV) in Baden-Württemberg, kennt die kritische Haltung von Verbrauchern zu Tiertransporten und weiß um die Zwänge der spezialisierten Milchviehbetriebe im Südwesten, denen die Kapazitäten für die Mast häufig fehlen. | Interview: Petra Ast, Foto: privat
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frau Jungbluth, die Milchviehhalter hierzulande sind oftmals auf den Verkauf ihrer Kälber angewiesen, weil sich die Mast kaum rechnet. Was raten Sie ihnen? Jungbluth: Fakt ist, dass sich Wertschöpfungsketten, die sich über Jahrzehnte entwickelt haben, nicht einfach über Nacht ändern lassen. Fakt ist auch, dass es hierzulande eine viel zu geringe Nachfrage für regionales Kalbfleisch gibt, die die Aufwendungen für eine Mast kostendeckend honorieren. Dies wiederum bedeutet, dass wenn wir die Kälber wieder verstärkt im Land mästen wollen, zuerst ein Markt dafür geschaffen werden muss. Weder für eine Aufzucht noch zur Mast stehen in Baden-Württemberg derzeit ausreichende Kapazitäten zur Verfügung. Je weniger und kürzer Tiere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.