Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lichtmesstagung beim KBV Reutlingen

Betriebe brauchen Perspektive

Die Bereitschaft für Veränderungen ist da in der Landwirtschaft. Aber die Politik muss diesen Weg begleiten und gerade für die Tierhaltung möglichst rasch Entscheidungen treffen. So lautete ein Fazit auf der digitalen Lichtmesstagung am 3. Februar beim Kreisbauernverband Reutlingen. Das Hauptreferat hielt Werner Schwarz, DBV-Vizepräsident, der aus Schleswig-Holstein zugeschaltet war.
Veröffentlicht am
Nur eine ausreichende Wirtschaftlichkeit sichere die Zukunft der Betriebe, sagt Werner Schwarz, DBV-Vizepräsident.
Nur eine ausreichende Wirtschaftlichkeit sichere die Zukunft der Betriebe, sagt Werner Schwarz, DBV-Vizepräsident.
Die Landwirtschaft stünde an einer Zeitenwende, meinte Werner Schwarz, der zum Thema „Unsere Zukunft. Land in Sicht oder Land unter?" referierte. Eine Stimmung nach „Land unter" gebe es derzeit bei den Schweinehaltern, deren einziger Lichtblick die Coronahilfen seien. Das müsse sich dringend ändern. Perspektiven seien gefragt, forderte Schwarz. In der Diskussion räumte er ein, dass er von Seiten der Berliner Koalition keine konkrete Unterstützung sehe, den beschleunigten Strukturwandel in der Schweinehaltung zu stoppen. Im Sommer 2021 hatte die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL), in der auch Schwarz mitgearbeitet hat, ihren Abschlussbericht vorgelegt. „Statt Wut und Hoffnungslosigkeit haben wir um gemeinsame Konzepte gerungen", lobte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.