Mehrkosten am Markt nicht aufzufangen
Mindestlohn löst Existenzängste aus
Der Gesetzentwurf für eine Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro liegt vor. Die Sonderkulturbetriebe sind alarmiert, steigen damit bei ihnen die Lohnkosten dann drastisch an. Bei einem Austausch mit Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Ravensburg haben die Kreisbauernverbände Allgäu-Oberschwaben und Tettnang die Folgen des Lohnanstiegs aufgezeigt.
- Veröffentlicht am
Das hört und hört einfach nicht mehr auf." Die Aussage eines Obstbauern über immer neue Auflagen und stetig wachsende Kosten ist symptomatisch. Sie zeugt von der Stimmung, die auf den Betrieben herrscht. Wenig verwunderlich angesichts der Folgen, die die Vorsitzenden der Kreisbauernverbände bei der Veranstaltung in Horgenzell-Detzenweiler im Kreis Ravensburg vor Augen führen, sollte der Mindestlohn von zwölf Euro ab Oktober dieses Jahres greifen und damit nach derzeitigem Stand auch für Saisonarbeitskräfte gelten. Kostenanstieg abpuffern Dabei richtet sich die Kritik nicht grundsätzlich gegen eine Erhöhung des Mindestlohns. „Das ist gut und richtig für die Beschäftigen", meint Franz Schönberger, Vorsitzendet im Kreisbauernverband...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.