DKB Landwirtschaftsforum
Tierhalter brauchen Planungssicherheit
Blick nach vorn Tierhaltung im Jahr 2030, lautete das Thema der Podiumsdiskussion beim diesjährigen digitalen Landwirtschaftsforum der Deutschen Kreditbank (DKB) Ende Januar. Im Zentrum stand die Frage, wie die Tierhaltung im Jahr 2030 aussehen wird.
- Veröffentlicht am
Eine Revolution wird es in der Praxis nicht geben. Die Grundtrends des Strukturwandels laufen bemerkenswert stabil weiter”, meinte Professor Dr. Folkhard Isermeyer, Präsident des Thünen-Instituts Braunschweig, in der virtuellen Talkrunde unter Leitung von Simon Michel-Berger, Chefredakteur von agrarheute. Für Isermeyer bedeutet das: „Die Tierhaltung insgesamt wird rückläufig sein in Deutschland und wir werden eine wachsende Zahl an Betrieben mit einem hohen Tierwohlniveau haben.” Ohne Borchert-Konzept wird es schwierig Für Isermeyer gibt es zwei mögliche Szenarien – das eine mit Umsetzung des Borchert-Konzepts und das andere ohne. Wenn die Borchert-Pläne nicht umgesetzt werden, wird der Wandel in der Tierhaltung durch die Marktkräfte und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.