Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unterstützungen

Steuererleichterungen in Coronazeiten

Im aktuellen Gesetzesentwurf zum neuen Corona-Steuerhilfegesetz plant die Bundesregierung, in Anbetracht der weiter anhaltenden Krise, Erleichterungen zu gewähren. Neben weiteren steuerlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Folgen sind auch Gesetzesänderungen zur Stärkung der Binnennachfrage in Planung.
Veröffentlicht am
Das neue Corona-Steuerhilfegesetz soll Erleichterungen bringen.
Das neue Corona-Steuerhilfegesetz soll Erleichterungen bringen.
Es sollen die nachfolgenden Maßnahmen umgesetzt werden: Vom Arbeitgeber sollen aufgrund bundes- oder landesrechtlicher Regelungen an in bestimmten Einrichtungen tätige Arbeitnehmer – insbesondere Krankenhäusern – Sonderzahlungen zur Anerkennung besonderer Leistungen während der Coronakrise bis zu einem Betrag von 3000 Euro steuerfrei gestellt werden. Die steuerliche Förderung der steuerfreien Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld wird bis Ende März 2022 verlängert. Die bestehende Regelung zur Homeoffice-Pauschale (bis zu 600 Euro im Jahr) wird um ein weiteres Jahr, bis zum 31. Dezember 2022, verlängert. Die erweiterte Verlustverrechnung wird bis zum Ende 2023 verlängert: Für Verluste aus 2022 und 2023 wird der Höchstbetrag beim Verlustrücktrag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.