Kommentar
Wiederbelebung zwecklos
- Veröffentlicht am
Erinnern Sie sich noch an Slogans wie „Aus deutschen Landen frisch auf den Tisch", „Genießen auf gut deutsch" oder „…und nach dem Essen ein Bäuerchen?". Die Werbesprüche der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) sind seinerzeit nicht immer auf Zustimmung gestoßen. Die von mehr als 40 Verbänden aus der Landwirtschaft sowie dem nachgelagerten Bereich getragene Gemeinschaft sorgte von 1970 bis 2009 für das Marketing von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im In- und Ausland. Finanziert wurde sie von den Erzeugern – ob man wollte oder nicht. Diese Sonderabgabe war am Ende unter anderem auch einer der Gründe für ihr Aus. Nun regen sich wieder Stimmen, die die Wiederbelebung der CMA fordern. Zuletzt die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.