LBV Vorstandssitzung
Unmut über GAP
In der vergangenen Woche tagte der Vorstand des Landesbauernverbandes in der Bauernschule Bad Waldsee. Im Mittelpunkt stand neben dem agrarpolitischen Bericht des Präsidenten des Landesbauernverbandes und des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, ein Positionspapier zu Fotovoltaik-Freiflächenanlagen, die Umsetzung der GAP und der aktuelle Sachstand zur Ausweisung von Nitratgebieten.
- Veröffentlicht am
Rukwied informierte über die Arbeit der Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL). Im Januar startete die AG Schwein, die angesichts der schwierigen Lage der Schweinehalter zweiwöchentlich zusammenkommt. Primäres Ziel der ZKHL sei, den Anteil der Landwirtschaft in der Wertschöpfungskette zu erhöhen. Eine verpflichtende Haltungs- und Herkunftskennzeichnung stehe ganz oben auf der Agenda. Wegen der nach wie vor katastrophalen Lage auf dem Schweinemarkt hat sich Präsident Rukwied an Wirtschaftsminister Habeck gewandt und eine Verlängerung der Coronahilfen für die betroffenen Schweinehalter gefordert. Die Wirtschaftsminister von Bund und Ländern haben sich mittlerweile darauf verständigt, die Coronahilfen bis Ende Juni zu verlängern....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.