Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sprossen ziehen

Es grünt so grün

Sprossen sind im Winter eine gute Alternative zu frischen Kräutern. Selbst „angebaut" sind sie in wenigen Tagen zum Essen bereit und sorgen mit ihrem typischen Aroma für zusätzlichen Geschmack auf Vesperbrot, Salat und Co.
Veröffentlicht am
Copyright 2016 Efetova Anna/Shutterstock. No use without permission.
Es ist fies. Da hat man so viel Potenzial in sich - und darf es nicht entfalten; so viel Energie und die wird, fast, im Keim erstickt. Verschwendung. Richtig – aber: Keimlinge alias Sprossen sind eine Delikatesse, die jedes Brotzeitbrot, jedes asiatische Wokgericht, jeden Salat verfeinert. Denn Keimlinge tragen den Geschmack ihrer Zukunft bereits in sich. Engelbert Kötter, Kräuterexperte und Autor einiger Kräuterbücher, sagt: „Die Rettichschärfe schmeckt man zum Beispiel schon gut aus den Rettichkeimlingen heraus - das Erdige schon aus den Rote-Bete-Keimlingen." Alternative zu Kräutern Im Winter rät Kötter unbedingt zu Sprossen. Sie seien eine perfekte Alternative zu Kräutern. Die haben in dieser Zeit nämlich ihre Winterpause. Das sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.