Erneuerbare Energien
- Veröffentlicht am
Aus für EEG-Umlage Die Ampelkoalition hat sich vergangene Woche auf ein bis zu elf Milliarden Euro schweres Entlastungspaket verständigt. Darin enthalten sind neben einem Heizkostenzuschuss für einkommensschwache Haushalte die Abschaffung der Umlage gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum 1. Juli 2022; im Koalitionsvertrag war dies für den 1. Januar 2023 vorgesehen. Die Ampel verbindet mit der früheren Absenkung die „Erwartung", dass die Stromanbieter die sich daraus ergebende Entlastung der Endverbraucher in Höhe von 3,723 Ct/kWh in vollem Umfang weitergeben. Die Förderung der Ökostromanlagen übernimmt damit ab dem 1. Juli komplett der Staat. Aus welchem Finanztopf ist noch unklar.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.