Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tomatenpflanzen vor der Kraut- und Braunfäule schützen

Gesunde Tomaten anbauen

Tomaten im Garten leiden oft unter Kraut- und Braunfäule. Maurus Senn, Gärtnermeister im Ruhestand aus Vaihingen/Enz, gibt Tipps, was Sie im Garten gegen den Pilzbefall tun können und worauf es bei der Sortenwahl ankommt.
Veröffentlicht am
Eine reiche Tomatenernte ist auch bei ungünstiger Witterung nur mit den richtigen Sorten möglich.
Eine reiche Tomatenernte ist auch bei ungünstiger Witterung nur mit den richtigen Sorten möglich.Senn
Der Sommer 2021 war für die Tomaten im Garten alles andere als ein Erfolgsjahr. Kaum konnten die ersehnten ersten Früchte geerntet werden, verbreitete sich erbarmungslos eine Pilzkrankheit und vernichtete alle Träume einer schmackhaften und reichlichen Tomatenernte. Nicht nur im eigenen Garten, sondern vielerorts sind schon ab Mitte Juni die Pflanzen abgestorben und auch durch chemische Maßnahmen war nichts mehr zu retten. Bei den meisten Gartenbesitzern ist bekannt, dass Tomaten im Freiland unabhängig vom Wetter leicht von der Kraut- und Braunfäule befallen werden können. Die Pilzkrankheit mit dem wissenschaftlichen Namen Phytophthora infestans kann auch den Kartoffelpflanzen gefährlich werden. Wenn die Pflanzen länger als acht Stunden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.