Clever investieren
Förderprogramme zur Unterstützung größerer Investitionen gehören seit langem zu den Förderinstrumenten der Agrarpolitik. Lesen Sie, welche Förderangebote es gibt und welche für Ihren Betrieb am besten in Frage kommen.
- Veröffentlicht am

Autor Verglichen mit anderen Wirtschaftssektoren gehört die Landwirtschaft zu den kapitalintensivsten Branchen. 633.000 Euro je Erwerbstätigem weist der Deutsche Bauernverband im aktuellen Situationsbericht aus. Entwicklungsschritte oder umfangreiche Modernisierungen sind für die Betriebe demnach eine große Herausforderung. Unterstützung hierfür bieten die Förderprogramme. Neben Zielen wie der Modernisierung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit rücken bei der Investitionsförderung zunehmend gesellschaftliche Anforderungen wie Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz in den Blick. Bei der Ausrichtung der Produktion gewinnen besondere Qualitäten und der Aufbau von Wertschöpfungsketten an Bedeutung. Das Land bietet eine Reihe von aufeinander...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.