LBV-Antragsberatung
Die aktuelle Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) neigt sich dem Ende entgegen. Ein Rückblick zeigt, wie die Anforderungen stetig zugenommen haben und wie schwierig es ist, die Bürokratie in Schach zu halten.
- Veröffentlicht am
Autorin Seit 2015 müssen sich Antragsteller im Gemeinsamen Antrag (GA) mit Vorgaben zu Greening, Zahlungsansprüchen oder FAKT-Voranträgen befassen. Obwohl die Grundpfeiler der Reform seit 2014 feststehen, haben sich in den vergangenen sieben Antragsjahren etliche Änderungen und Ergänzungen ergeben. Seien es die politischen Rahmenbedingungen oder die Antragstellung über FIONA – die Anforderungen haben stetig zugenommen. Die wohl tiefgreifendste Umstellung war der Wechsel auf die grafische Antragstellung im Jahr 2016. Das Erfassen und Zeichnen der Fläche über das Geoinformationssystem (GIS) auf Basis der Flurstücksdaten war eine technische Herausforderung für die Antragsteller, zumal für die Nutzung des Systems eine stabile...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.