Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UEG Hohenlohe- Franken

Corona und ASP drücken aufs Ergebnis

Die UEG Hohenlohe-Franken lud ihre Mitglieder kürzlich zu einer virtuellen Sprengelversammlung ein. Vorsitzender Matthias Frieß begrüßte über 120 Teilnehmer. Im Mittelpunkt stand die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ostdeutschland und die katastrophale Lage am Schweinemarkt.
Veröffentlicht am
Die UEG vermarktete 2020 rund 14 Prozent weniger Ferkel als im Vorjahr.
Die UEG vermarktete 2020 rund 14 Prozent weniger Ferkel als im Vorjahr.Copyright 2018 Shutterstock. No use without permission.
Geschäftsführer Uwe Rüttiger zeigte die Entwicklung der Stückzahlen der UEG im letzten Jahr auf und musste feststellen, dass viele Sauenhalter im Jahr 2021 aufgehört haben. So hat die UEG einen Rückgang bei der Ferkelvermarktung von rund 74.000 Tieren oder 13,5 Prozent hinnehmen müssen. Die Preise sind um 25 Prozent auf einen Notierungspreis von 35,77 Euro für ein 25 Kilogramm-Ferkel gefallen. Ähnlich verhielten sich die Mastschweinepreise, die um 15 Prozent auf einen Basispreis von 1,33 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht gefallen sind. Zurzeit (Stand 8. Februar) liegt der Schweinepreis bei 1,20 Euro. Laut Rüttiger müsste er bei 1,90 Euro liegen, um alle Kosten zu decken und auch eine Entlohnung der Arbeit zu haben. Erfreulich ist ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.