Schirmerhof geht bei der Vermarktung der Schweine eigene Wege
Abliefern war einmal
Aus der Region, nachhaltig, und aus einer tierfreundlichen Haltung: So soll Fleisch heutzutage erzeugt werden. Was das in der Praxis bedeutet, erleben Stefanie Renz und ihre Familie auf dem Schirmerhof in Ehingen-Deppenhausen (Alb-Donau-Kreis) hautnah. Das Fleisch ihrer Sattelschweine vermarkten sie an zwei Edeka-Märkte, einen lokalen Metzgerbetrieb und neuerdings an zwei Ladengeschäfte in der Region. Voraus ging der Bau von drei Pigportställen, in denen die Schweine tierwohlgerecht aufwachsen.
- Veröffentlicht am

Wir waren unzufrieden mit der herkömmlichen Vermarktung unserer Schweine und mangelnden Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde", blickt Stefanie Renz an diesem verregneten Februarvormittag zurück auf die Zeit, in der ihr Vater und ihre Mutter damit begannen, ihre Schweinehaltung nachhaltiger aufzustellen und die Erzeugnisse der Tiere in der Region zu vermarkten. Heute, gut zwölf Jahre später, haben die studierte Agrarwissenschaftlerin und ihre Familie gerade eine Metzgereifiliale im fünf Kilometer entfernten Rottenacker und eine von ihnen beschickte Fleischtheke in einem Lebensmittelgeschäft unweit von Ehingen eröffnet. „Die beiden Ladengeschäfte und ein eigener Verkaufswagen, mit dem wir die Erzeugnisse auf Märkten anbieten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.