Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hühner nach der Legeperiode gezielt vermarkten

Wenn die Legehenne zum Suppenhuhn wird

Legehennen werden geschlachtet, wenn ihre Legeleistung nachlässt und die Haltung nicht mehr wirtschaftlich ist. In zwei Online-Seminaren wurden die verschiedenen Aspekte der Althennenvermarktung behandelt.
Veröffentlicht am
Die Vermarktung der Althennen nach der Legeperiode muss frühzeitig geplant werden.   
Die Vermarktung der Althennen nach der Legeperiode muss frühzeitig geplant werden.   
Was ist beim Schlachten zu beachten, welche Förderung gibt es für die Schlachteinrichtungen und mit welchen Kosten muss der Tierhalter bei den verschiedenen Möglichkeiten der Schlachtung rechnen? Das waren die Themen des ersten Nachmittags. Geflügelfachberaterin Heide Schöllhammer von Regierungspräsidium Tübingen organisierte diese Tagung. Etwa 100 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Vom Schlachten bis zum küchenfertigen Produkt Legehennen werden nach dem Schlachten meist als Suppenhuhn vermarktet, erklärte Dr. Michael Grashorn von der Deutschen Vereinigung der Geflügelwissenschaft e.V. Für das Schlachten und Vermarkten müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, wie der Nachweis der Sachkunde und die Zulassung bzw. Registrierung als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.