Anbau auf Brachflächen
Diskussion um Vorrangflächen
Die EU-Kommission hat den Anbau sämtlicher Feldfrüchte auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) erlaubt, wozu auch die Verwendung von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln gehört. Deutschland erlaubt aktuell nur die Futternutzung.
- Veröffentlicht am
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir steht mit seiner Entscheidung, nur die Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) genehmigen zu wollen, in der EU fast allein da. Polen und Spanien wollen beispielsweise den Anbau von gängigen Marktfrüchten gestatten. Wie eine Sprecherin des Berliner Agrarressorts vergangene Woche gegenüber dem Pressedienst Agra-Europe mitteilte, sei geplant, auf den ÖVF der Kategorie Brache lediglich die Nutzung des Aufwuchses für Futterzwecke zuzulassen. Für die Areale der Kategorie „Flächen mit stickstoffbindenden Pflanzen" soll es beim Anbau solcher Kulturen zur Nutzung als Lebens- oder Futtermittel bleiben. Die Sprecherin begründete die restriktive Haltung des Ministeriums damit, dass man zwar...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.