Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Totholzelemente

Veröffentlicht am
Katharina Senft
Als Totholz können beispielsweise gerodete Rebstöcke verwendet werden, welche aufgeschüttet oder aufgesetzt werden (Totholzhaufen). Die Kosten belaufen sich auf 13 Euro/m3Totholzhaufen. Sie setzen sich zusammen aus etwa 5 Euro/m3Arbeitszeitkosten sowie circa 8 Euro/m3für den Transport und das Abladen der Rebstöcke. Materialkosten entstehen keine, da die Rebstöcke nicht zugekauft werden müssen. Bei der Anlage eines Totholzhaufens ist zu beachten, dass dieser in einem größeren räumlichen Abstand zum bewirtschafteten Weinberg angelegt wird, um eine mögliche Übertragung von Pilzkrankheiten, wie zum Beispiel Esca, zu verhindern. Auch ein senkrecht aufgestellter Totholzbaum bietet Schutz und Nahrung für Insekten. Die Kosten für einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.