Fleischwirtschaft kritisiert Konsumlenkung
Gleiche Steuersätze
- Veröffentlicht am
Die Diskussion um eine Anpassung der Mehrwertsteuersätze auf Lebensmittel hält an. Die Fleischwirtschaft lehnt eine Differenzierung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln und eine Schlechterstellung tierischer Produkte ab. Für 90 Prozent der deutschen Bevölkerung gehöre Fleisch zu einer ausgewogenen Ernährung, so die Argumentation. Eine generelle Mehrwertsteuersenkung bei Lebensmitteln sei „ein gutes Instrument, um die Kosten des täglichen Einkaufs nicht weiter explodieren zu lassen." Das müsse jedoch für alle Grundnahrungsmittel gelten. Wer nur für Obst und Gemüse steuerliche Vorteile vorsehe, wolle den Menschen auf den Teller regieren.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.