Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rezepte mit Rhabarber

Süßsaures Stangenglück

Jetzt beginnt die Rhabarbersaison. Isabelle Arndt hat vier Rezpte herausgesucht, bei den Ihnen sicher das Wasser im Mund zusammenlaufen wird. Lassen Sie sich Joghurttorte und Co. schmecken.
Veröffentlicht am
Copyright 2020 YesPhotographers/Shutterstock. No use without permission.
Das Wissen um Rhabarber ist vielfältig: Man muss die Stangen schälen, sagen die einen. Nicht nötig, sagen die anderen. Auch zum Ende der Saison gibt es verschiedene Angaben: Meist kommt Rhabarber ab 24. Juni nicht mehr in den Kuchen, weil am Johannistag ähnlich wie beim Spargel die Saison endet. Beides hat unter anderem mit der Oxalsäure zu tun, die das Stangengemüse enthält. Richtig gelesen, Rhabarber ist kein Obst, sondern Gemüse - auch wenn es mehrheitlich süß gegessen wird. Besonders die Blätter des Rhabarbers enthalten relativ viel Oxalsäure, deshalb wird empfohlen, die Stangen zu schälen. Und weil die Pflanze im Sommer noch mehr Oxalsäure enthält, gilt der Johanni als letzter Erntetag im Jahr. An einer weiterer Behauptung ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.