Experten beantworten Ihre Fragen
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@ulmer.de oder Fax 0711/982940-30. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten.
- Veröffentlicht am
 

Eigenkapital einbringen Wir planen eine Baufinanzierung. Uns wurde empfohlen, mindestens 20 Prozent Eigenmittel einzubringen. Was gehört dazu? H. P. in R. Zum Eigenkapital zählt vor allem Erspartes, das verfügbar ist, Aktien und andere Wertpapiere. Doch ist Vorsicht geboten. Aktien und Wertpapiere sollten nicht voreilig „versilbert" werden. Unter Umständen kann es günstiger sein, sie beleihen zu lassen. Auch zinslose Darlehen von Verwandten, Bekannten und vom Arbeitgeber sowie Guthaben zuteilungsreifer Bausparverträge gehören dazu. Ebenso gehen in die Eigenkapitalrechnung schuldenfreie (oder fast schuldenfreie) Grundstücke ein. Bei Baumaßnahmen kann außerdem der Wert der eigenen Arbeitskraft, die sogenannte „Muskelhypothek", als...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.