Bauernverbände legen Schadensbericht vor
Machtlos gegen Krähen
Saat- und Rabenkrähen richten auf landwirtschaftlichen Flächen von Jahr zu Jahr größere Schäden an. Der Landesbauernverband (LBV) und der Badische Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) haben im vergangenen Jahr erstmals das Ausmaß der Schäden ermittelt und in einem Schadensbericht zusammengefasst. Diesen stellte der LBV jetzt auf dem Hof von Klaus Brodbeck in Stuttgart-Möhringen vor.
- Veröffentlicht am
Auch Klaus Brodbeck hatte schon seine liebe Not mit den schwarzen Vögeln. Entweder zogen sie Kürbissetzlinge aus dem Boden, fraßen das Maissaatgut oder pickten Löcher in die Foliengewächshäuser für Tomaten. In diesem Frühjahr ist der Stuttgarter Gemüsebauer bislang noch verschont geblieben. Neben dem direkten Schaden ärgere ihn vor allem der Mehraufwand fürs Nachpflanzen und die Machtlosigkeit gegen über den Attacken, sagt Brodbeck. „Als Landwirt muss ich doch eine Möglichkeit haben, den Schaden abzuwehren." Die Möglichkeiten sind jedoch begrenzt oder nicht vorhanden, wie Jürgen Maurer, Vorsitzender des Fachausschusses Pflanzliche Produktion im Landesbauernverband, den Agrarsprechern der Regierungsfraktionen, Klaus Burger, CDU, und Martin...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.