E-Lader für die Landwirtschaft
Ständig unter Strom
Elektromobilität ist in aller Munde und auf den Straßen sind neben E-Bikes und E-Scootern vermehrt E-Autos zu finden. Elektrifizierte Traktoren gibt es bisher nur sehr vereinzelt, aber das Angebot an E-Ladern für die Landwirtschaft wächst kontinuierlich. Wir geben einen Überblick zur Technik und den angebotenen Maschinen.
- Veröffentlicht am
Neben dem klassischen Frontlader erobern Hof-, Rad- und Teleskoplader die landwirtschaftlichen Betriebe. Denn für einen Lader gibt es immer etwas zu tun. Wieso nicht mal einen E-Lader einsetzen? Neben Umweltaspekten liegen die Vorteile des elektrischen Antriebs vor allem beim Einsatz in schlecht zu belüftenden Ställen, Hofgebäuden oder Gewächshäusern. Auf Dauer ist dort der Einsatz von herkömmlichen dieselbetriebenen Ladern für Mensch und Tier unangenehm und auch gesundheitsschädlich. Lader mit E-Antrieb sind hier natürlich im Vorteil. Daher werden sie gerne bei Pensionspferdebetrieben mit Publikumsverkehr eingesetzt, da niemand durch die Fahrgeräusche gestört wird. Die Wartung eines E-Laders ist unkompliziert: Motorölwechsel,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.