Am 20. Mai ist Weltbienentag
Der Imker vom Bergfriedhof
Bienen halten neben Trauerhalle und Gräbern? Für Imker Albert Reimus wurde gerade dieser nicht alltägliche Standort zu einem Glücksfall. Die ruhige Lage am Stadtrand von Tübingen, die umgebenden Streuobstwiesen und ein großes Blühangebot in der parkähnlichen Anlage sorgen dafür, dass sich seine vier Völker sehr wohlfühlen. Honigliebhaber schätzen den Blütenhonig vom Friedhof.
- Veröffentlicht am

Wer den Tübinger Bergfriedhof durch den Haupteingang betritt, sieht die vier himmelblauen Bienenkästen auf der großen Wiese gegenüber sofort. Seit März 2021 hält Albert Reimus hier vier Bienenvölker. Behutsam nimmt er bei einer Beute den Deckel ab und kontrolliert, ob alles in Ordnung ist. „Den Bienen geht’s hier richtig gut", sagt er, „sie finden hier alles, was sie brauchen." Dass er mit ihnen auf dem Friedhof landete, verdankt der 51-Jährige eher einem Zufall. Eigentlich wollte er seine Bienen auf einem schönen Platz mit vielen Linden in der Nähe seiner Wohnung aufstellen. Doch die Hürden, die ihm die Stadt auferlegte, waren zu hoch. Auf seiner Suche nach einem neuen Standort geriet er schließlich an Bernd Walter, Bereichsleiter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.