Seminar der Agrarsozialen Gesellschaft und der Landfrauen Württemberg-Baden
Mit gutem Gewissen
Saisonal, regional, bio oder fair Einkaufen bedeutet Verantwortung!" Unter diesem Motto stand die digitale Fachtagung, die von den Landfrauen Württemberg-Baden mitorganisiert wurde. Es wurde unter anderem der Frage nachgegangen, wer der Verbraucher ist, was er will und was getan wird, um für mehr regionale Produkte auf den Tellern zu sorgen.
- Veröffentlicht am
Was wollen die Verbraucherinnen und Verbraucher wirklich? Diese Frage stellte Daniela Schweikhart vom Landratsamt Heidenheim in ihrem Vortrag und beantwortete sie auch sogleich: „Es gibt keine klare Antwort. Verbraucher sind stark beeinflusst von beispielsweise ihrer Wissenskultur und Bildung zu den Themen Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit." Auch Trends und die große Flut an Informationen darüber, wie ein gesundes Leben aussehen soll, machen einen Großteil des Einkaufsverhaltens aus. So unterschiedlich Verbraucher in ihren Bedürfnissen sind, sie haben alle eins gemeinsam: „Dinge kaufen ist ein sehr emotionaler Akt. Wir verbinden immer bestimmte Werte und Vorstellungen mit den Produkten, die wir gerne erwerben möchten", betont die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.