Fellflecken im Frühjahr Alarmsignal oder harmlos
Wenn das Fell plötzlich Sprenkel hat
Im Fell von fuchsfarbenen oder braunen Pferden treten nicht selten kleine, runde Flecken an Kruppe, Flanke oder Bauch zutage vermehrt im Frühjahr. Mitunter werden diese Fellveränderungen als Warnzeichen für eine Erkrankung angesehen. Was ist dran an dieser Behauptung? Das haben Peggy und Sven Morell, Pferdefachjournalisten, Stocksberg, für Sie in Erfahrung gebracht.
- Veröffentlicht am
S ie werden Futter-, Wohlstands-, Haferflecken oder Hafertaler genannt. Ihre Bedeutung ist umstritten, es kursiert die Theorie, dass sie ein Indiz für einen aus den Fugen geratenen Stoffwechsel sowie Leberprobleme sein sollen. Die Flecken sollen zudem bereits dann auftreten, wenn die Blutwerte noch gar nicht auf eine Leberschädigung schließen lassen. Der Stoffwechsel der Pferde könne jedoch mit bestimmten Kräutern, Gesteinspulver, homöopathischen Mitteln oder sonstigen Pulvern vor Schlimmerem bewahrt werden. Pferdehalter könnten dadurch allerdings zu dem Schluss kommen, dass sie den Tierarzt – trotz Krankheitsverdacht – nicht hinzuziehen müssen. Schließlich kann dieser im Blut noch nichts Auffälliges feststellen. Und ob ein Tiermediziner...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.