Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geflochtene Lesezeichen aus Papier  

Veröffentlicht am
Sigrid Tinz
Das braucht es: Papier; geeignet ist sowohl einfaches buntes Bastel- oder Tonpapier oder auch alte Zeitschriften und Zeitungen. Zu fest darf das Papier nicht sein, Tonkarton eignet sich deshalb nicht. Schere, Klebstoff und eventuell ein Stück Schnur oder Stoff So geht’s: Aus dem Papier vier gleich lange und breite Streifen schneiden; eine gute Länge ist zwischen 15 und 30 cm, die Breite 0,5 bis 1 cm. Zwei der Streifen an ihrem Ende im rechten Winkel aufeinander kleben. Den dritten Streifen direkt neben den zweiten kleben; den vierten über den zweiten und dritten, so dass er neben dem ersten Streifen klebt (1). Trocknen lassen. Dann den jeweils äußeren Streifen nach vorn über die anderen Streifen falten, links und rechts immer abwechselnd....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.