Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Giersch

Veröffentlicht am
Monika Wurft
Der Giersch (Aegopodium podagraria) ist leicht an seinen Blättern erkennbar. Sie haben dreieckige Blattstiele und dreizählige Blätter, bei denen die seitlichen Fiederblättchen teils nicht ganz getrennt sind. Ein plattgedrücktes Gierschblatt bildet einen Halbkreis und entwickelt beim Zerreiben einen feinen Petersilienduft. An schattigen Stellen bildet die nahrhafte Pflanze durch Wurzelausläufer ganze Bestände, was die Ernte sehr leicht macht. Ihre Blätter können Sie prima als Petersilienersatz verwenden, als Wildgemüse für eine Quiche, als Pesto, im Salat und zu Spinat oder als Würzkraut zu Kartoffeln, in Kräuterbutter oder Suppen. Lecker schmeckt auch ein Gierschtrunk (siehe Rezept) und die Blüten sind essbare Dekoration. | Monika Wurft
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.