Maßnahmen gegen den Hitzestress beim Geflügel
Dem Hitzekollaps vorbeugen
Die heißen Tage nehmen von Jahr zu Jahr zu. Da ist die Wohlfühltemperatur des Geflügels oft überschritten. Mit ein paar Veränderungen in den Haltungsbedingungen, wie Lüftung, Fütterungszeiten oder auch Schattenspender, können Sie den Hitzestress für Ihre Legehennen mildern.
- Veröffentlicht am
Warum müssen wir über Hitzestress reden? Die Begründung lieferte Carmen Sanmartin vom Tiergesundheitsdienst in Bayern auf dem Bayerischen Geflügeltag im Rahmen der Bioland-Woche 2022 Anfang des Jahres: Das Klima ändert sich, die Zahl der heißen Tage ist in den vergangenen 20 Jahren in den Sommern sprunghaft angestiegen. Und im Gegensatz zu den südeuropäischen Ländern, in denen es zwar heiß, aber trocken ist, kommt hierzulande die Hitze zusammen mit einer hohen Feuchtigkeit daher. Das ist viel schwerer zu ertragen, betonte die Fachtierärztin für Geflügel, Wild-, Zier- und Zoovögel. Wohlfühltemperatur behalten Geflügel hat eine relativ hohe Körpertemperatur von 40 °C, mit einer Spanne von plus/minus 1,5 °C. Die Wohlfühltemperatur für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.