Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Premiere auf ganzer Linie

Ökolandwirt Stefan Heinrich hat zusammen mit Thomas Stangl das Planungsbüro Heinrich gegründet und den Photoheyler entwickelt – eine spurstabile In-Row-Hackmaschine zur Bekämpfung von Beikräutern in Biozuckerrüben und anderen Kulturen. | Interview: Theresa Petsch
Veröffentlicht am
Ökolandwirt Stefan Heinrich vom Planungsbüro Heinrich (Stand Nr. I 5) BWagrar: Endlich gibt es wieder Live-Veranstaltungen! Was haben Sie daran vermisst? Heinrich: Nichts, da es unsere erste Veranstaltung ist, an der wir teilnehmen. BWagrar: Sie stellen den Photoheyler erstmals auf den Öko-Feldtagen vor. Warum? Heinrich: Weil ich vom Organisationsteam gefragt wurde, ob ich ausstellen möchte. BWagrar: Wie bereiten Sie sich darauf vor? Heinrich: Das wird eine spontane Nummer. BWagrar: Und warum sollten Besucher:innen sich den Photoheyler ansehen? Heinrich: Es handelt sich um ein neuartiges In-Row-Konzept. Die Werkzeuge können weder seitlich noch nach oben ausweichen – das verhindern die gleitlagergeführte Aufhängung und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.