:: DiWenkLa-Tag 2022
Kur gegen das Kraut
In Zukunft sollen 50 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel aufs Feld kommen. Auf dem DiWenkLa-Tag in Kirchberg an der Iller im Landkreis Biberach am 10. Juni 2022 stellten Fachleute Ideen von Bandspritzung bis Striegeln vor.
- Veröffentlicht am
Eine erfolgreiche mechanische Unkrautbekämpfung beginnt nach der Getreideernte – warum das so ist, erklärte Andreas Hönscher von der Güttler GmbH aus Kirchheim-Teck. Direkt nach der Ernte sollten erste Unkräuter enterdet und andere zum Auflaufen gebracht werden. Dazu braucht es mehrere Überfahrten einer sehr flachen Stoppelbearbeitung nach Getreide oder Raps. „Das Ziel ist, möglichst viele Körner zum Auflaufen zu bringen", sagte Hönscher. Das Bodenbearbeitungsgerät braucht für diese Arbeitsschritte einen sehr großen Durchgang, damit die Zugmaschine schnell fahren und das Bearbeitungsgerät, beispielsweise ein Grubber, nur schwer verstopfen kann. Dabei sollte man nicht die Saatreihe entlang, sondern leicht versetzt oder diagonal über die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.