Der gesundheitliche Wert des indischen und afrikanischen Weihrauchs
Heilender Weihrauch
Weihrauch ist schon seit Jahrtausenden ein kostbares Gut: Außer Myrrhe und Gold brachten die drei Weisen aus dem Morgenland auch Weihrauch dem neugeborenen Jesuskind. Schon damals wurde er nicht nur für kultische Zwecke eingesetzt, sondern war auch ein Heilmittel. Im europäischen Raum ist Weihrauch für medizinische Zwecke kaum bekannt.
- Veröffentlicht am
W eihrauch ist das Harz, das von den gleichnamigen Bäumen gewonnen wird. Sie wachsen in den trockenen Gebieten im Osten Afrikas, in Südarabien (beide: Boswellia carterii) und in Indien (Boswellia serrata), vornehmlich in Ostindien. Ihr Wuchs ist buschartig, gedrungen. Wird der Stamm des Baums verletzt, tritt eine klebrige Flüssigkeit aus. Diese trocknet nach einigen Tagen zu einem festen Gummiharz. Dieses Harz schabt man ab, sammelt es und verwendet es als Trockenextrakt. Die Bäume sind leider stark vom Aussterben bedroht, da sie vielerorts als Brennmaterial verwendet werden. Das Gummiharz des Weihrauchs enthält zum erheblichen Teil ätherische Öle (bis zu zehn Prozent). Dann gibt es als Hauptwirkstoffe die verschiedenen Boswelliasäuren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.