Agrarrat in Brüssel
				
					 
		Alles in der Abstimmung
Stilllegung, GAP-Strategiepläne und das Tiertransportrecht standen am Montag dieser Woche auf der Tagesordnung des EU-Agrarrats in Brüssel. Entscheidungen gab es nicht  dafür deutliche Tendenzen. 
				- Veröffentlicht am
 
Auch wenn es in Brüssel nach wie vor keine endgültige Entscheidung über eine mögliche Aussetzung der Regeln zum Fruchtwechsel und zur Stilllegung gibt, liegen hierfür nun zumindest konkrete Pläne vor. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski wies darauf hin, dass bereits ein Entwurf für eine Durchführungsverordnung zur temporären Nichtanwendung der beiden Konditionalitätsstandards im Rahmen der ab dem kommenden Jahr geltenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erarbeitet worden ist. Geplant sei eine Aussetzung für genau ein Jahr, um die negativen Folgen des Krieges in der Ukraine auf die Ernährungssicherheit abzufedern. Bevor die Regelungen allerdings zur Anwendung kommen können, müssen diese vom Kollegium der EU-Kommission...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.