Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wald könnte als Schutzraum für Insekten dienen

Gut behütet im Forst

Veröffentlicht am
Silvia Ruess
Der Wald in der Landschaft könnte für bestäubende Insekten die Auswirkungen der Klimaerwärmung bis zu einem gewissen Grad abfedern. Das hat eine neue Studie der Universität Würzburg ergeben, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass einzelne Arten wie Bienen, Fliegen, Käfer, Schmetterlinge und Motten unterschiedlich auf wärmeres und trockeneres Klima reagierten. Das allgemeine Muster zeige aber, dass in Landschaften mit einem höheren Waldanteil vielfältigere Bestäubergemeinschaften beheimatet seien. „Die Studie unterstreicht, dass neben der Bedeutung der Blühressourcen und den negativen Auswirkungen der intensiven Landnutzung auch die klimatischen Bedingungen eine zunehmend wichtige Rolle für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.