Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AMI-Preisvergleich Biomilch

Preise für Bio-Milch auf Allzeithoch

So viel wie im Jahr 2021 haben die Bio-Milchviehhalter noch nie für ihren ökologischen Rohstoff erhalten. Erstmals im Milchpreisvergleich der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) kletterte das bundesweite Mittel über die 50-Cent-Marke. Doch damit kein Ende: 2022 ist der neue Rekord schon fest im Visier.
Veröffentlicht am
Bereits das zweite Jahr in Folge zogen die Erzeugerpreise für Bio-Milch an. Dabei hat sich der Anstieg noch verstärkt. Der AMI-Vergleichspreis für ökologisch erzeugte Milch legte um 1,9 Ct auf 50,87 Ct/kg zu. In der konventionell/gentechnikfreien Schiene fielen die Zuwächse allerdings deutlich höher aus, und der Abstand zwischen beiden Milcharten ging auf 14,0 Ct zurück. Der Grundstein für das Rekordergebnis ist bereits im ersten Pandemiejahr 2020 gelegt worden. Denn die Erzeugerpreise profitierten zum damaligen Zeitpunkt vom Nachfrageboom nach ökologisch erzeugten Milchprodukten. Höhere Umsatzerlöse ebneten dann den Molkereien den Weg, um ihre Auszahlungsleistungen anzuheben. In der Folge stiegen die Erzeugerpreise bereits auf einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.