Warnung des ForstBW
Achtung Brandgefahr!
- Veröffentlicht am
Die Trockenheit in Baden-Württemberg hält in vielen Regionen an und damit auch die Gefahr eines Waldbrandes, heißt es von Seiten der ForstBW. Dass der Südwesten Deutschlands bislang glimpflich davongekommen sei, könne unter anderem am hohen Laubbaumanteil in den heimischen Wäldern liegen. Grundsätzlich ist die Brandgefahr in Wäldern mit vielen Nadelbäumen wie Fichte und Kiefer wegen der damit verbundenen Brandlasten deutlich größer als in Buchen- oder Eichenwäldern. Vom 1. März bis 31. Oktober sei das Rauchen im Wald generell verboten. Offenes Feuer ist im ganzen Jahr nur an speziell dafür fest eingerichteten Feuerstellen auf Grillplätzen erlaubt. Aufgrund der extremen Waldbrandgefahr der letzten Wochen mussten diese vielerorts gesperrt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.