Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pläne für staatliche Tierhaltungskennzeichnung in der Kritik

Branche sieht grobe Mängel

Die Kritik an den Plänen des Bundeslandwirtschaftsministeriums für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung wird immer lauter. Der Deutsche Bauernverband verweist auf massiven Nachbesserungsbedarf. Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter warnt vor eklatanten Nachteilen für deutsche Produzenten.
Veröffentlicht am
Der Veredelungspräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hubertus Beringmeier, spricht von „massivem Nachbesserungsbedarf" im vorgelegten Referentenentwurf für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. Die Vorlage weise „erhebliche Schwachstellen" auf, mit denen die angestrebte Wirkung nicht nur verfehlt, sondern in Teilen sogar konterkariert werde. Beringmeier kritisiert erneut, dass die Sauenhaltung bei der Haltungskennzeichnung zunächst nicht berücksichtigt werden solle. Damit könnten betäubungslos kastrierte Ferkel aus dem Ausland importiert und mit dem Tierwohllabel versehen werden. Zudem drohe mit den Regelungen ein weiteres „Bürokratiemonster", weil weder ein Anschluss an vorhandene amtliche Meldesysteme noch an private...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.