Weiblicher Japankäfer in Baden-Württemberg gefangen
Beunruhigender Fund
- Veröffentlicht am
Erstmals ist ein weiblicher Japankäfer ( Popillia japonica ) in die Falle des badenwürttembergischen Pflanzenschutzdienstes geraten. Bereits im vergangenen Herbst und im Juli wurden männliche Exemplare des invasiven Schädlings im Raum Freiburg gefunden. Der jetzige Fang eines weiblichen Käfers im südbadischen Weil am Rhein löst bei Fachleuten besondere Besorgnis aus, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass bereits eine Eiablage stattgefunden hat. Ein einzelnes Weibchen kann 40 bis 60 Eier im Boden ablegen. Die Larven entwickeln sich innerhalb von etwa zehn Monaten und ernähren sich währenddessen von den Wurzeln der Gräser. Es gilt nun festzustellen, ob es sich bei dem weiblichen Käfer erneut um einen „blinden Passagier" handelt, der mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.