Großvieh in Donaueschingen
Guter Marktverlauf
- Veröffentlicht am
Beim RBW-Großviehmarkt am 7. September fanden alle sechs aufgetriebenen Fleckviehbullen einen neuen Besitzer. Körsieger wurde ein genomisch untersuchter Meter-Sohn mit perfektem Exterieur. Er stammte aus der bekannten K-Linie des Betriebes Alfred Berger aus Herbertingen-Mieterkingen, die mit sehr viel Typ und hohen Lebensleistungen aufwarten kann. Als Reservesieger konnte sich ein Spartacus-Sohn von der Familie Edwin Schelkle durchsetzen. Er stammt aus einer Malhaxl-Mutter, die bereits neunmal gekalbt hat. Hoch in der Käufergunst standen die drei hornlosen Bullen: Ein Vasari-Sohn von Edwin Schelkle konnte in das Ulmer Zuchtgebiet verkauft werden. Der ebenfalls hornlose Mercedes-Sohn von Andreas Winterhalter aus VS-Tannheim verrichtet...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.