Ungräser, Unkräuter und Schnecken sichten
Mildes Herbstwetter nutzen
Nach den Regenfällen ist für die Woche 40 mildes Herbstwetter vorhergesagt. Somit sind die Bedingungen für die Bekämpfung von Acker-Fuchsschwanz, Windhalm und Unkraut im Vor- oder frühen Nachauflauf günstig. Für eine gute Herbizidwirkung über den Boden ist ein feinkrümeliges, abgesetztes Saatbeet und eine gleichmäßige sowie ausreichend tiefe Ablage des Saatkorns erforderlich.
- Veröffentlicht am
Bodenherbizide (wie Boxer Cadou SC Pack, Cadou Pro Pack, Herold SC, Malibu, Mateno Forte Set und Pontos + Quirinus gegen Acker-Fuchsschwanz sowie Battle Delta, Broadcast Duo, Jura und Viper Compact gegen Windhalm) sollten bei starkem Befallsdruck oder bei Auftreten von Resistenzen gegen Herbizide mit den Wirkungsklassen A und B eingesetzt werden. Um Wirkungsverluste zu vermeiden, muss die Anwendung im Vorauflauf oder möglichst frühzeitig im Nachauflauf erfolgen, auf Acker-Fuchsschwanzstandorten spätestens jedoch im 1- bis 2-Blattstadium der Schadgräser. Wenn es um Windhalm geht, sind auch noch Behandlungen möglich im 2- bis 3-Blattstadium. Bestimmungen gelten für Pendimethalin Bei Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Pendimethalin...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.