Fachtag für Bäuerinnen und Weingärtnerinnen
Öfter mal innehalten
Frauen in der Landwirtschaft sind oftmals wahre Tausendsassas: Neben der Familie und dem Haushalt betreuen sie das Hofbüro, managen die Direktvermarktung oder leisten Geburtshilfe im Stall. Das eigene Wohlbefinden kommt dabei mitunter zu kurz. Beim Fachtag für Bäuerinnen auf dem Hauptfest ging es deshalb um Stärkendes für Frauen".
- Veröffentlicht am
Der Agrarsoziale Arbeitskreis des LandFrauenverbandes (LFV) Württemberg-Baden hatte mit der Themenwahl für den traditionellen Bäuerinnentag auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest ins Schwarze getroffen. Nur wenige Tage zuvor waren in Berlin die Ergebnisse der bundesweiten Studie zur Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in der Landwirtschaft vorgestellt worden (siehe BWagrar 39/2022, Seite 32). Die Onlinebefragung von über 7000 Teilnehmerinnen belegt eindrücklich, dass es ohne Frauen auf den Höfen nicht geht, ihre Leistungen und Bedürfnisse allerdings zu wenig sichtbar sind, was wiederum zulasten der Zufriedenheit und der Gesundheit geht. Mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu hören, das wünscht sich Marie-Luise Linckh, Präsidentin des LFV...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.