Direktvermarkter stellen sich neu auf und sichern Wertschöpfung
Legehennen für Start-ups
Faire Preise, mehr Innovationen, weniger Abhängigkeiten: Dafür stehen junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die auf ihren Betrieben den Absatz sichern und ausbauen wollen. An den Start gehen sie meist mit kleinen und unspektakulären Projekten. In der Summe aber bewegen sie viel. Diese Innovationskraft ist elementar, um den Quasi-Monopolen des Lebensmitteleinzelhandels die Grenzen aufzuzeigen.
- Veröffentlicht am

Vor rund drei Jahren hat er sein erstes Hühnermobil gekauft. Dabei hat der 22-jährige Marvin Sigg aus Bad Waldsee schon eine ganze Weile mit dem Gedanken gespielt, in die mobile Legehennenhaltung einzusteigen. „Die Idee habe ich in meiner Lehrzeit zum Landwirt aufgeschnappt", erzählt Sigg, während er beim Vor-Ort-Termin Fragen zu den Hühnern beantwortet. Sigg unterhält inzwischen drei Mobilställe mit je 230 Legehennen. Der am Stadtrand von Bad Waldsee gelegene Betrieb Sigg war früher einmal ein Milchviehbetrieb. Heute liegt der Schwerpunkt im Servicebereich wie Pensionstierhaltung, Holzverarbeitung, Holz- und Brennstoffhandel sowie Dienstleistungen wie Winterdienst oder Maschineneinsätze für die Landwirtschaft und Flächenpflege. Neben den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.