Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Biodiversitätsstärkungsgesetz

Erste Erfahrungen mit einem neuen Gesetz

Das Biodiversitätsstärkungsgesetz (BioDivG) ist in Kraft. Die Inhalte sind bekannt. Die Umsetzung ist angelaufen. Bei der Podiumsdiskussion des Landwirtschaftsamtes Ravensburg unter Leitung von Amtsleiter Albrecht Siegel wurden erste Erfahrungen diskutiert. 
Veröffentlicht am
(v. l.) Landwirt Wilhelm Heine; Markus Kreh, Landwirtschaftsamt Ravensburg;Moderator Albrecht Siegel, Leiter Landwirtschaftsamt Ravensburg; Martin Hahn, MdL; Tanja Westernacher, Biotopverbund-Managerin/ Landschaftserhaltungsverband und Martin Weiß, Biolandberatung.
(v. l.) Landwirt Wilhelm Heine; Markus Kreh, Landwirtschaftsamt Ravensburg;Moderator Albrecht Siegel, Leiter Landwirtschaftsamt Ravensburg; Martin Hahn, MdL; Tanja Westernacher, Biotopverbund-Managerin/ Landschaftserhaltungsverband und Martin Weiß, Biolandberatung.Silvia Rueß
Dass das Gesetz hohe Ansprüche an die Landwirte setzt, darüber sind sich alle Teilnehmer der Podiumsdiskussion einig. Landtagsabgeordneter Martin Hahn sagt daher, dass das Wichtigste ist, dass die beschlossenen Maßnahmen auf den Höfen umsetzbar sind. Landwirt Wilhelm Heine hat seinen Hof daher als Demonstrationsbetrieb zur Verfügung gestellt. Er testet auf seinen Schlägen, wie sich beispielsweise Pflanzenschutzmittel reduzieren lassen, einer der Eckpfeiler im Gesetz. Beratung dazu gibt es vom Amt. Im Landkreis Ravensburg ist Markus Kreh zuständig, den Landwirten Möglichkeiten zu erläutern. Und diese sind zahlreich: Fruchtfolgen, Fruchtwechsel oder konservierende Bodenbearbeitung seien erste klassische Maßnahmen, um Pflanzenschutzmittel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.