Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energien

Gas geben beim Ausbau

Die EU-Kommission drückt beim Ausbau der erneuerbaren Energien weiter aufs Tempo. Die Brüsseler Behörde legte vergangene Woche den Vorschlag für eine Notfallverordnung vor, die entsprechende Genehmigungsverfahren beschleunigen soll.
Veröffentlicht am
Der Vorschlag für die von der EU vorgelegte Notfallverordnung beinhaltet, dass Energie aus nachhaltigen Quellen Vorrang vor anderen öffentlichen Interessen erhalten soll. Damit sollen genehmigungsrechtliche Hürden sowie Bürokratie abgebaut werden. Dies soll insbesondere für Vorgaben der Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie sowie der Wasserrahmen- und der Vogelschutzrichtlinie gelten. Beim Repowering bestehender Anlagen schlägt die Kommission unter anderem vor, die Dauer der Genehmigungsverfahren auf sechs Monate zu begrenzen und zugleich die Umweltverträglichkeitsprüfungen auf Änderungen gegenüber der ersten Inbetriebnahme zu beschränken. Bei Solarenergie sollen die Genehmigungsverfahren für Anlagen auf bestehenden Strukturen erleichtert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.