Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fokus richtet sich auf Landwirtschaft

Methanausstoß reduzieren

Die internationale Staatengemeinschaft intensiviert ihr Engagement, die Methanemissionen in der Landwirtschaft zu senken. Auf dem Weltklimagipfel der Vereinten Nationen in Ägypten wurde angekündigt, dass der sogenannte „Global Methane Pledge" stärker als bisher auf Emissionsminderungsmaßnahmen in der Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft ausgerichtet wird.
Veröffentlicht am
Der „Global Methane Pledge" (zu deutsch: globales Methanversprechen) war im vorigen Jahr auf dem Weltklimagipfel von Glasgow gegründet worden. Inzwischen gehören ihm 150 Staaten an, darunter die Europäische Union, die USA und Brasilien, nicht aber China, Indien und Russland. Ziel ist es, die Methanemissionen weltweit bis 2030 um mindestens 30 Prozent gegenüber 2020 zu senken, und zwar durch Maßnahmen im Energiebereich, in der Landwirtschaft und in der Abfallwirtschaft. Von Umweltorganisationen kam in den vergangenen Monaten immer wieder die Kritik, dass sich die Länder in ihren Bemühungen zu stark auf Reduktionsmaßnahmen im Energiebereich konzentrierten. In Sharm el Sheikh räumte EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermanns ein, dass die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.